link-rwk-fwk
blockHeaderEditIcon
link-gaumeisterschaft-gmshooting
blockHeaderEditIcon
rss-feed
blockHeaderEditIcon

Bekommen Sie per RSS-Feed alle aktuellen Neuigkeiten automatisch in Outlook:

RSS Feed vom Gau ... hier

Hilfe zum Abbonieren des RSS Feeds ... hier

30.03.2025: Neue Gaujugendleitung

Gaujugendtag Speichersdorf 30.03.2025

Am Sonntag,30.03.2025 fand in Speichersdorf der Gaujugendtag unseres Schützengaues Oberfranken Süd statt.

Gaujugendleiter Peter Baldauf hatte hier alle Vereine, welche Jungschützen haben, angeschrieben und herzlichst eingeladen. 

Vor dem offiziellen Teil des Gaujugendtages fand wie auch schon in den letzten Jahren ein Final-Schießen statt. Hier werden alle Schützen zugelassen, welche in der abgelaufenen Saison an den Fernwettkämpfen teilgenommen und eine entsprechende Anzahl Wettkampf-Ergebnisse gemeldet haben. Dieser "Cup" ist jedoch ein eigenständiger Wettkampf und hat, was die Ergebnisse angeht, nichts mit den Ergebnisses des Fernwettkampfes zu tun. 

Nach dem Schießen ging es über in den offiziellen Teil, bei dem Peter Baldauf feststellte, das es lt. Papier insgesamt 863 gemeldete Jungschützen in unserem Gau gibt. Die Teilnahme an den Wettkämpfen oder der Versammlung selbst liegt dagegen nur im zweistelligen Bereich. Hier wäre es wünschenswert, wenn die Vereine Ihre Jugend auch dahin motivieren, an Wettkämpfen teilzunehmen oder aber auch am Gaujugendtag mit Anwesenheit zu glänzen. 

Der Bürgermeister von Speichersdorf, Herr Christian Porsch, freute sich dennoch über viele angereiste Sportler und Eltern, und bedankte sich bei seinen Worten bei dem Team "zur Linde" für die Austragung in Ihrer neu gestalteten Schießsport Anlage.

An der Tagesordnung standen die Neuwahlen der Gaujugendleitung an. Hier gab es überraschend einen Wechsel in der Führung. Die neu gewählte Gaujugendleiterin kommt aus dem Bogensport, Natascha Nitschke wurde hier zum 1. Gaujugendleiter ins Amt erhoben. 2. Gaujugendleiter wurde Thomas Kießling, welcher bereits im Team von Peter Baldauf tätig war. Die Gaujugendleitung wurde ergänzt durch Gaujugendsprecher Pascal Offenerde, Gabriel Schieber und Gaujugendsprecherinnen Julia Sesselmann und Leonie Vicente.  Das Foto zeigt das neue Team zusammen mit unserem Gauschützenmeister oder Präsident Michael Spörer. 

neue Gaujugendleitung mit Gauschützenmeister Spörer Michael

Im Anschluss an die Neuwahlen ging es zur Preisverleihung über. Hier wurden der Reihe nach alle Teilnehmer, welche sich bei den Wettkämpfen bewiesen haben, aufgerufen und mit Medaillen, Urkunden und Pokale belohnt. 

Auf den Urkunden konnte man die Ergebnisse der einzelnen Schützen ablesen, welche sich durchaus sehen lassen können! Auch wenn unser Gau nicht der Größe in Bayern ist, so haben wir trotzdem absolut talentierte Jungschützen auf die Vereine verteilt!
Hoffen wir, das der Trend so weiter geht, und auch noch der ein- oder andere Verein nachzieht. 

gez. Thomas Kießling

Facebook Twitter Xing
headline - suche
blockHeaderEditIcon

Suchfunktion über diese Internetseiten:

Suche
blockHeaderEditIcon
2023-text-sprechstunde-waffenrecht__neu
blockHeaderEditIcon

Sprechstunde Waffenrecht - Ein neuer Service für unsere Mitglieder

Das Waffenrecht ist zentraler Bestandteil unseres Sportschießens. Die Fülle der waffenrechtlichen Vorschriften ist groß. Die im Einzelfall entstehenden Fragen bedürfen einer profunden Beratung.

 

Daher bietet der BSSB für seine Mitglieder ab sofort eine wöchentliche Waffenrechts-Sprechstunde an.

Hierfür konnte der BSSB einen Spezialisten für dieses Thema gewinnen:

 

Hans Jürgen Marker, der u. a. auch Verfasser mehrerer Fachveröffentlichungen zum Thema Waffen ist, steht Ihnen ab sofort immer

 

Donnerstags von 17:00 bis 19:00 Uhr telefonisch unter (089) 316 949 -47

 

für Fragen rund um das Thema Waffenrecht zur Verfügung.

Außerhalb der telefonischen Sprechstunde können die Fragen auch gerne

per E-Mail an hans-juergen.marker@bssb.de gestellt werden. 

Benutzername:
User-Login
Ihr E-Mail
*